Der VergabeCalculator PRO ist ein Expertensystem, das 24 Bewertungsmethoden für Ausschreibungen kennt und Nutzern hilft, die optimale Methode basierend auf ihren Eingabedaten zu verwenden.
Der FristenCalculator ist ein Expertensystem mit dem kompletten Wissen zu den Fristenregeln und der Fristenlogik im Vergaberecht.
Das Poster gibt eine Übersicht über die möglichen Vergabearten oberhalb der EU-Schwellenwerte und zeigt bei welchen Vergabeverordnungen die Vergabearten uneingeschränkt oder mit Einschränkungen anwendbar sind.
Das Poster gibt eine Übersicht über die Mindestfristen von Teilnahme- und Angebotsfristen für die möglichen Vergabearten oberhalb der EU-Schwellenwerte.
Das Poster gibt eine Übersicht über die aktuellen EU-Schwellenwerte.
Das Poster gibt einen Überblick über das Regelwerk zum Schätzen des Auftragswerts.
Das Poster gibt eine Übersicht über die Wertgrenzen im Unterschwellenbereich für staatliche und kommunale Auftraggeber in Bayern, Stand 01.01.2025
Das Poster gibt eine Übersicht über die Wertgrenzen im Unterschwellenbereich für Vergaben in Sachsen-Anhalt
Sobald Sie eine Applikation starten, werden die Daten nur in Ihrem Browser zwischengespeichert. Wir speichern keinerlei Daten auf unserem Server.
Sicherheit steht an erster Stelle. Alles ist mit einem SSL-Zertifikat geschützt.
So können Sie sicherstellen, dass nur Sie Zugriff haben. Einfach in Ihrem Account aktivieren.
Nutzerdaten werden in deutschen ISO-zertifizierten Rechenzentren von Hetzner gespeichert. Nachhaltig und sicher.
Wir stellen durch hochwertige Rechenzentren sicher, dass die Applikation jederzeit für Sie verfügbar ist.
Wir entwickeln und verbessern die Applikationen kontinuierlich weiter.
Diplom-Mathematiker und Wirtschaftsjurist (Master of Laws - LL.M.) und früherer langjähriger Key-Account- Manager für den Geschäftsbereich Forschung und Lehre bei Sun Microsystems mit der Sonderaufgabe Vergaberecht. Autor mehrerer Bücher und Zeitschriftenaufsätze zum Vergaberecht und regelmäßiger Referent zu vergaberechtlichen Themen. Mit der Buch- und Seminarreihe Praxisratgeber Vergaberecht vermittelt er seit 2010 komplexe Sachverhalte des Vergaberechts verständlich und praxisorientiert. Mit seinem Buch "Bewertungskriterien und -matrizen im Vergabeverfahren" hat er das Standardwerk zum Thema Bewertungssysteme im Vergaberecht geschrieben. Seine Masterarbeit im Wirtschaftsrecht mit dem Thema "Nachhaltigkeit als Zuschlagskriterium zur Bestimmung des wirtschaftlichsten Angebots" wurde von der juristischen Fakultät der Universität des Saarlandes als herausragende Arbeit mit der Note 1,0 bewertet.
Dipl.-Math. Thomas Ferber LL.M. Heinestr. 56 64295 Darmstadt Deutschland
Entwickelt von fuxdev GmbH