Expertensystem zum Finden der optimalen Bewertungsmethode
Der VergabeCalculator PRO kennt 24 Bewertungsmethoden und weiß, wann welche einsetzbar sind und wann nicht.
Empfehlung für eine Bewertungsmethode
Auf Basis der eingegebenen Daten gibt der VergabeCalculator PRO eine Empfehlung für eine Bewertungsmethode.
Vergleich der Bewertungsmethoden
Die Bewertungsmethoden können direkt miteinander verglichen werden.
Erklärungen inklusive Erklärvideos
Erklärungen inklusive Erklärvideos zu den Details und den Spielregeln der einzelnen Bewertungsmethoden.
Hinterlegen von eigenen Notizen
Für die Ausgabe können eigene Gedanken und Notizen eingegeben werden.
Erzeugen einer aussagekräftigen Dokumentation
Alle wichtigen Informationen zur Auswahl der Bewertungsmethode und der Gewichtung von Preis und Leistung inklusive eigener Notizen können für die Vergabedokumentation/Vergabeakte exportiert werden.
Erzeugen von Texten für die Ausschreibungsunterlagen
Alle wichtigen und notwendigen Informationen zur ausgewählten Bewertungsmethode inklusive Beispiele werden für die Ausschreibungsunterlagen exportiert.
Grafische Darstellungen
Grafische Darstellung mittels Preis-Leistungs-Diagrammen, gewichteten Preis-Leistungs-Diagrammen, logarithmischen gewichteten Preis-Leistungs-Diagrammen und Wertediagrammen zeigen die Zusammenhänge zwischen Preis, Leistung und Gewichtung.
Empfehlung für die optimale Gewichtung
Empfehlung für die optimale Gewichtung von monetären und nichtmonetären Zuschlagskriterien auf Basis einer Analyse der vorliegenden Daten und einer Expertenempfehlung.
Simulationen
Auf Basis von eigenen Angebotsdaten können Ausschreibungssimulationen durchgeführt werden.
Monte-Carlo-Simulationen
Auf Basis der vorliegenden Daten können mit zufällig erzeugten Angeboten Ausschreibungssimulationen durchgeführt werden.
Vergleich von Simulationen mit verschiedenen Bewertungsmethoden
Die gleichen Angebotsdaten mit verschiedenen Bewertungsmethoden auswerten und vergleichen.